Tierporträt

Der Zugang zur geschriebenen Sprache erfordert einen genauen Ansatz: Beobachtung und Aktivierung von Kenntnissen, Analyse von Texten, gesteuerte und selbstständige Aufgaben, Selbstbeurteilung und Beurteilung zum Feststellen des Lernfortschritts.Dieser Ansatz muss und kann in Aufgaben eingebettet werden, in denen die Schüler das, was sie gelernt haben, im persönlichen Ausdruck benutzen können. Auf diese Weise wird die Klasse … Continue reading Tierporträt

Aktivität zum Jahresbeginn

Spielerische Aktivitäten sind eine gute Gelegenheit, um gut ins Schuljahr einzusteigen und Grammatik und Wortschatz zu wiederholen, wobei die Schüler selbst aktiv werden und das Hörverstehen und den mündlichen Ausdruck üben. Wir schlagen hier einige Aufgaben vor, anhand derer man spielerisch das Sprachniveau testen kann. Hierbei handelt es sich um einen kinästhetischen Ansatz. Das Wort … Continue reading Aktivität zum Jahresbeginn

Vom Bild zum geschriebenen Text

In der heutigen Welt sind Bilder allgegenwärtig und spielen in der Lebenswirklichkeit der Lerner eine große Rolle. Somit handelt es sich um ein Instrument für den Unterricht, das attraktiv ist und zur Rezeption, zur Produktion, zur Kommunikation und zur Sprachmittlung anregt. Darüber hinaus fördert der Gebrauch von Bildern partnerschaftliche Sozialformen, wie vom GER angeregt. Download

Herbarium DaF

Die « Zertifikation der Kompetenzen » ist ein unerlässlicher Schritt bei der Arbeit an den Kompetenzen. Hier schlagen wir eine Aufgabe mit interdisziplinärem Ansatz vor (Biologie, DaZ, Kunst und Bildgestaltung, Technik), die es den Schülern ermöglicht, aktiv in den Lernprozess einbezogen zu werden und ihr Selbstbewusstsein durch Handlungskompetenz und sowohl Fachwissen als auch allgemeines Wissen … Continue reading Herbarium DaF

Arcimboldo, Naturalist oder Spaßvogel

Es ist allgemein bekannt, wie wichtig Bilder beim Lernen einer Fremdsprache sind. Warum also nicht ein Meisterwerk der Kunst verwenden, um Wortschatz zu wiederholen? Wir wissen, dass Farbflecken hartnäckig sind und manchmal beibehalten werden, weil sie einfach nicht gelöscht oder entfernt werden können. Wir müssen uns also mit ihnen abfinden. Jede Lehrkraft hätte es gern, … Continue reading Arcimboldo, Naturalist oder Spaßvogel